Zusammenfassung
Als initiale Manifestation einer Kollagenose wird eine Beteiligung des Zentralnervensystems
nur selten beobachtet. Bei drei Patienten mit Lupus erythematodes war das Krankheitsbild
zu Beginn durch zentralnervöse Symptome - epileptische Anfälle, zerebellare Ataxie,
körperlich begründbare Psychose - gekennzeichnet. Die Symptomkombination von Epilepsie
oder körperlich begründbarer Psychose und entzündlicher Gelenkaffektion sollte differentialdiagnostisch
auch dann an einen Lupus erythematodes denken lassen, wenn zwischen dem Auftreten
dieser Symptome kein enger zeitlicher Zusammenhang besteht. Neben serologisch-immunologischen
Untersuchungsverfahren können die muskelbioptische Untersuchung, die Elektroenzephalographie
sowie die Liquoruntersuchung wertvolle diagnostische Hilfe leisten.
Summary
CNS involvement is a rare manifestation of collagen disease. But in three patients
with lupus erythematosus (L.E.) the disease was from its onset characterized by CNS
signs: epileptic seizures, cerebellar ataxia, and organic psychosis. The combination
of epilepsy or organic psychosis with inflammatory joint disease should make one consider
L.E. in the differential diagnosis, even if there is no close time relationship between
the occurrence of these signs. Muscle biopsy, EEG recordings and CSF examinations
may be of diagnostic value in addition to serological and immunological studies.